Wie pflegt man einen Bonsai?
- fisnik1815
- 22. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Juli
Einen Bonsai zu pflegen bedeutet, ihm ideale Bedingungen zu bieten, damit er gesund wächst und gleichzeitig seine Miniaturform behält. Es ist nicht kompliziert, erfordert aber Aufmerksamkeit, etwas Regelmäßigkeit und vor allem Beobachtung.
Der richtige Standort ist der erste Schlüssel. Einige Bonsais gedeihen gut im Innenbereich – vorausgesetzt, sie bekommen ausreichend Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung und sind vor Zugluft oder Wärmequellen wie Heizkörpern geschützt. Andere bevorzugen das Freie, besonders im Frühling und Sommer, solange die Temperaturen nicht unter 15 °C fallen. Im Außenbereich sollte der Bonsai vor starkem Wind und Frost geschützt werden, insbesondere im Winter. Es ist auch wichtig, ihn schrittweise an neue Umgebungen zu gewöhnen.
Das Gießen ist vermutlich der heikelste Aspekt. Zu viel Wasser lässt die Wurzeln faulen, zu wenig trocknet den Baum aus. Die Regel ist einfach: Gießen Sie nur, wenn die Erdoberfläche trocken ist. Verwenden Sie möglichst Regenwasser oder kalkarmes Wasser. Sie können die Bonsaischale auch in ein Wasserbad tauchen und warten, bis keine Bläschen mehr aufsteigen. Danach gut abtropfen lassen, um Staunässe zu vermeiden.
Da der Bonsai in wenig Erde wächst, sind die Nährstoffe schnell erschöpft. Er sollte daher regelmäßig gedüngt werden – insbesondere von März bis Oktober, etwa alle ein bis zwei Wochen. Im Winter wird nicht gedüngt, da sich der Baum in eine Ruhephase begibt. Ein ausgewogener Dünger, sparsam verwendet, sorgt für ein kompaktes Laub und gesundes Wachstum.
Das Umtopfen erfolgt alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr. Wenn Wasser nur schwer in die Erde eindringt oder Wurzeln aus dem Topf wachsen, ist es Zeit, das Substrat zu wechseln. Dabei können die Wurzeln leicht zurückgeschnitten und das Substrat erneuert werden. Dieses sollte leicht, gut durchlässig und auf die Bonsai-Art abgestimmt sein. Ein gutes Substrat verhindert Staunässe und sorgt für ausreichende Belüftung.
Der Formschnitt erhält die Ästhetik des Bonsais. Er erfolgt während der Wachstumszeit, indem sich kreuzende Zweige entfernt, die Form ausgeglichen und junge Triebe gezupft werden. Bei Nadelbäumen werden die neuen Triebe vorsichtig gekürzt. Das Schneiden dient nicht nur der Formgebung, sondern fördert auch die Verzweigung und Dichte des Laubs.

Was Ihr Noble leisten kann:
Das Möbelstück Noble automatisiert und vereinfacht die Pflege Ihres Bonsais:
Feuchtigkeitsüberwachung durch einen integrierten Sensor, mit Warnungen, wenn die Erde zu trocken wird.
Automatische Bewässerung konfigurierbar: Wassermenge, Häufigkeit, Tageszeit – alles steuerbar über die iOS-App.
Fernsteuerung via WLAN, um den Zustand Ihres Bonsais jederzeit im Blick zu behalten.
Personalisierbare dekorative LEDs zur stilvollen Präsentation Ihres Baumes und für eine besondere Atmosphäre.
Intuitive Benutzeroberfläche mit einer App, die Sie Schritt für Schritt anleitet – besonders bei der Einrichtung oder beim Pflanzenwechsel.
Noble kümmert sich um die wichtigsten Bedürfnisse – Sie genießen einfach die Kunst des Bonsai.
von Noble Bonsai

FAQ
Wann sollte man einen Bonsai gießen?
Wenn die Oberfläche der Erde trocken ist. Der Wurzelballen sollte nie vollständig austrocknen, aber stehendes Wasser ist ebenfalls zu vermeiden.
Mon bonsai perd ses feuilles, que faire ?
Licht, Gießverhalten und Standort überprüfen. Stress oder abrupte Veränderungen können vorübergehend zum Laubabwurf führen.
Sollte man die Wurzeln schneiden ?
Ja, bei jedem Umtopfen. Dadurch wird das Substrat erneuert und ein kompaktes Wurzelwerk erhalten, das zum Topf passt.


Kommentare